Historische Wassermühle
Erstmalige Nennung 1427
Die MÜHLE
Erstmalige Nennung 1478 beim Verkauf durch die Familie von dem Berge.
In ihrer langen Geschichte wurde sie als Mahl-, Öl-, Grütz-, Loh- und als Sägemühle genutzt.
Von Anfang der 60er Jahre bis Ende der 80er Jahre ist die Wassermühle nur noch für den Eigenbedarf
des Mühlenhofes genutzt worden, danach erfolgte keine Nutzung mehr.
Die Mühle, sowie sie heute zu sehen ist, stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Sie befindet sich, genau wie das Backhaus, auf der Mühleninsel. Das Backhaus ist aus dem 17. Jahrhundert und ist noch voll funktionsfähig.
Mindestens 1-mal im Jahr, zum traditionellen Kartoffelfest, wird hier noch Brot gebacken.
Die Mühle datiert im Kern Bau von 1771. Das Fachwerkgebäude wurde in mehreren Bauphasen erweitert und teilweise zweigeschossig aufgestockt.
Es ist ein schlichter Ziegelfachwerkbau mit Satteldächern, die mit roten Tonpfannen gedeckt sind.